Am Samstag, den 19. Januar 2019 hat der Landeskongress der Jungen Alternative Bayern in Nürnberg einen neuen Landesvorstand gewählt. Sven A. Kachelmann wurde von der Mitgliederversammlung mit großer Mehrheit als Vorsitzender im Amt bestätigt.
In den Vorstand gewählt wurden ferner Kathrin Filser und Max Schwab (beide als stellvertretende Vorsitzende) neben Jonathan Hahn und Philip Stöcker sowie Philipp Michel und Simon Maier (alle vier als Beisitzer). Das Amt des Schatzmeisters wird fortan von Artur Abramovych bekleidet, der von Tim Prießmann als stellvertretender Schatzmeister unterstützt wird.
Die Notwendigkeit eines »gesteigerten Gemeinschaftsgeistes« innerhalb der einzigen freiheitlich-konservativen und patriotischen Jugendorganisation in der deutschen Parteienlandschaft, wurde von Kachelmann besonders betont. Auch in schwierigen Zeiten, in denen die Verfassungsschutzbehörden »offenkundig politisch instrumentalisiert« werden, sei ein ruhiger und nüchterner Kurs zu fahren, der es erst ermöglicht, weiterhin konstruktiv politisch zu wirken. Einer dem Innenministerium und damit der Regierung unmittelbar unterstellten Behörde bedürfe es zur Einhaltung der Grenzen der freiheitlich-demokratischen Grundordnung nicht, ergibt sich dies doch bereits aus Satzung und Statuten sowie dem Vereinszweck der Jungen Alternative.
Auf der Grundlage dieses Zusammenhalts im Verband soll an die Arbeit im vergangenen Jahr nahtlos angeknüpft werden, welche viele Erfolge hervorgebracht hat. Dabei steht weiterhin der Abbau der Politik(er)verdrossenheit im jeweiligen Wirkungskreis der Jugendlichen und jungen Erwachsenen, politische Aufklärung und Schulung sowie eine produktive Zusammenarbeit mit der AfD im Mittelpunkt.
Im Bild (v.li.): Hahn, Schwab, Filser, Michel, Kachelmann, Prießmann, Abramovych. Es fehlt: Stöcker.