Liebe Mitglieder, unsere Organisation wurde nun Opfer der nächsten Stufe der staatlichen Repression. Obwohl wir mit Widerständen konfrontiert sind, dürfen wir niemals den Glauben an unsere Mission und unsere gemeinsamen Werte verlieren. Wir haben uns bewusst dafür entschieden, Teil einer Bewegung zu sein, die für Gerechtigkeit, Freiheit und Würde eintritt. In einer Welt, in der…
Das linksextreme Kollektiv.26 aus Ulm und Umgebung löst sich auf, wie aus einer Mitteilung auf Ihrer Homepage zu vernehmen ist. Im Juli letzten Jahres deckte der Baden-Württembergische Landtagsabgeordnete Ruben Rupp, der Bayerische Landtagsabgeordnete Christoph Maier und der Bezirksvorsitzende der Jungen Alternative Schwaben Franz Schmid auf, dass die Gruppe seit 2013 unter Beobachtung des Verfassungsschutzes stehe.…
Am vergangenen Wochenende wählten die Mitglieder der Jungen Alternative Ihren neuen Landesvorstand. “Ich freue mich auf diese verantwortungsvolle Aufgabe und bin stolz darauf, die bayerische Junge Alternative repräsentieren zu dürfen.” kommentierte der neugewählte Vorsitzende Michael Stauch seine Wahl.
Pressemitteilung des Landesvorstandes der Jungen Alternative Bayern vom 03.07.2019 Nachdem die offenkundig rechtswidrig durch die Landeshauptstadt München ausgesprochenen Hausverbote gegen Redner der Jungen Alternative und der AfD beim politischen Frühschoppen Anfang Mai durch Eilentscheidung des Verwaltungsgerichtes München bereits vollumfänglich kassiert wurden, hat die Junge Alternative Bayern ihren Rechtsanwalt beauftragt, nun auch die Eröffnung des Hauptsacheverfahrens…
Pressemitteilung des Landesvorstandes der Jungen Alternative Bayern vom 13.06.2019 Am 06.06.2019 wurde ein Mitglied der Jungen Alternative Bayern auf dem Gelände der Universität Passau von teilweise vermummten Linksextremen massiv verbal bedroht und diesem nach einer Verfolgungsjagd über das Universitätsgelände durch Schläge und Würgegriffe erhebliche Verletzungen im Oberkörperbereich und am Hals beigebracht (Verletzungen ärztlich attestiert). Erst…
Junge Alternative Bayern fordert Rücktritt des Präsidenten der Universität Bayreuth (Stellungnahme zur Causa Tillschneider vom 18.05.2019) Am 11.05.2019 veröffentlichte die Universität Bayreuth eine Pressemitteilung, welche mit folgenden Worten endet: »Das Parteiprogramm der AfD, in der Herr Dr. Tillschneider politisch aktiv ist, steht unserem Leitbild, in dem wir uns ganz klar zu einer weltoffenen und toleranten…
Mit Wirkung zum 03.05.2019 hat die Stadt München gegen alle Referenten beim politischen Frühschoppen der Jungen Alternative Bayern am 05.05.2019 in München (Björn Höcke, Johannes Huber, Bernhard Zimniok, Katrin Ebner-Steiner, Sven A. Kachelmann) ein Hausverbot ausgesprochen, um die Veranstaltung faktisch zu verunmöglichen. Selbstverständlich wird die Junge Alternative Bayern bzw. die Referenten als Einzelpersonen gegen das…
VERFASSUNGSSCHUTZ PRÜFT DIE PRÜFUNG DER PRÜFUNG Die Junge Alternative Bayern verurteilt die Vorgehensweise des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV), den Bundesverband der AfD als »Prüffall« sowie die Vereinigung »Der Flügel« und die Junge Alternative als »Verdachtsfall« medienwirksam zu inszenieren. Statt seiner Aufgabe nachzukommen, die Verfassung zu schützen, lässt sich das BfV als dem Innenministerium unterstellte Behörde,…
Am heutigen Morgen fanden Hausdurchsuchungen bei mindestens sechs Vorstandsmitgliedern der Jungen Alternative Bayern statt. Kurz nach fünf Uhr drangen Beamte der bayerischen Polizei in die privaten Wohnungen der Betroffenen ein und beschlagnahmten Datenträger, Mobilfunkgeräte und private Unterlagen. Bei einigen Personen wurden sogar die Wohnungstüren aufgebrochen. Vorgeworfen wird den Betroffenen Sachbeschädigung. Hintergrund ist eine Aktion der…
Am frühen Sonntagmorgen des 07.10.2018 veranstaltete die Jugendorganisation der AfD eine Protestaktion vor der Landeszentrale der CSU in München. Mit Sprühkreide wurden etwa 40 Namen von Opfern illegaler und unkontrollierter Massenmigration vor der Pforte des Gebäudes auf dem Boden abgebildet, Grablichter aufgestellt und Kunstblut ausgebracht.Unter den Namen befanden sich mitunter die Opfer des Breitscheidplatzes, ermordete…
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.